Am Anfang war die Idee
Im Juli 2006 wurde auf Initiative des Göppinger Familienrats und des Arbeitskreises Soziales der Lokalen Agenda 21 das Lokale Bündnis für Familie Göppingen ins Leben gerufen. Mit dem Bündnis wird eine umfassende Vertretung der Rechte und Interessen von Familien in Göppingen gewährleistet.
Um die Voraussetzungen für mehr Familienfreundlichkeit in Göppingen zu schaffen, sollen möglichst viele Partner für ein familienpolitisches Engagement gewonnen werden. Getragen wird das Bündnis von den Erfahrungen, dem Sachverstand und den Ideen der Teilnehmer. Deshalb sind neben Vertretern von bereits bestehenden Organisationen wie Kirchen, freien Trägern und Behörden auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die sich für ein familienfreundliches Göppingen engagieren möchten.
Erste Bürgermeisterin Almut Cobet hat die Schirmherrschaft über das Bündnis übernommen.
Der Verein
Der gemeinnützige Verein "Lokales Bündnis für Familie Göppingen e.V.", der im Januar 2008 gegründet wurde, fördert aktiv und nachhaltig die Bündnisarbeit.
Ziele des Bündnisses und des Vereins:
- Ideelle und finanzielle Unterstützung von Projekten zur Verbesserung der Situation von Familien
- Initiierung und Durchführung von eigenen Projekten für mehr Familienfreundlichkeit
- Einwerbung und Verwaltung von Spenden
- Lobby-Arbeit zu Gunsten der Interessen von Familien
- Aktive Meinungsbildung in der Öffentlichkeit
Der Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- Vorstandsvorsitzender Walter Scheck
Schmale Str. 4
73033 Göppingen
Tel. 07161 9863052
E-Mail: scheck.walter@gmail.com - Stellvertretender Vorsitzender Dr. Helmut Dees
Rechberghäuser Weg 15
73035 Göppingen - Schatzmeister Markus Schäfer
Olgastr. 20
73033 Göppingen
Dem erweiterten Vorstand gehören folgende Mitglieder an:
- Hilde Huber, Klinik am Eichert
- Barbara Hofgärtner, Haus der Familie
- Ilse Birzele, Rechtsanwältin
- Peter Kunze, Stadtseniorenrat
- Georg Kolb, Haus der Familie
- Christina Horn, Stadtverwaltung Göppingen
Das Bündnis ist für jede Verstärkung und Mitarbeit offen, die unabhängig von einem Vereinsbeitritt möglich ist.
Der Verein freut sich auch über finanzielle Spenden:
Lokales Bündnis für Familie Göppingen e.V.
Kreissparkasse Göppingen, BLZ 610 500 00, Konto-Nr. 16045846
IBAN: DE37 6105 0000 0016 0458 46
BIC: GOPSDE 6GXXX
Bundesfamilienministerin in Göppingen
Anlässlich des Internationalen Tags der Familie besuchte Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey im Mai das Lokales Bündnis für Familie Göppingen.
Projektgruppen
Um nachhaltige Angebote für Familien zu schaffen, wurden folgende Projektgruppen gebildet:
Organisation
Die Geschäftsstelle des Bündnisses ist bei der Stadtverwaltung Göppingen angesiedelt.
Downloads
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
BdF Flyer.pdf | 08.10.2019 | 942 KB |
![]() |
Satzung des Vereins Lokales Bündnis für Familien GP.pdf | 10.12.2019 | 1,2 MB |