Kindergärten und -tagesstätten

Liebe Eltern, in Göppingen wird das KiTa-Platz-Anmeldeverfahren vereinfacht! Sie können ab sofort Ihr Kind bequem von zu Hause im Online-Verfahren in bis zu drei Einrichtungen Ihrer Wahl vormerken. Nach einer kurzen Registrierung geben Sie Ihre individuellen Daten und Ihren KiTa-Platz-Bedarf an.
Die KiTa-Vormerkung kann hier online vorgenommen werden.
Selbstverständlich können Sie auch weiterhin die vielfältigen Kinderbetreuungsangebote in der Stadt Göppingen persönlich kennenlernen, bevor Sie Ihr Kind vormerken. Dazu vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin direkt mit den Kindertageseinrichtungen. Weitere hilfreiche Informationen zum Zentralen Vormerksystem erhalten Sie hier:
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Leitfaden Vormerkung - Platzvergabe.pdf | 05.12.2014 | 65 KB |
![]() |
PDF Betreuungsformen.pdf | 14.07.2016 | 201 KB |
Folgende Träger beteiligen sich an der gemeinsamen zentralen KiTa-Vormerkung, in der Sie Ihr Kind für einen Platz in einer Spielgruppe, in einer Krippe, einer Kindertageseinrichtung oder einem Hort vormerken können:
- Stadt Göppingen (16 Einrichtungen)
- Katholische Kirche (11 Einrichtungen)
- Evangelische Kirche (10 Einrichtungen)
- DRK-Familienzentrum
Bei folgenden Trägern erfolgt die Anmeldung direkt in der Kindertagesstätte:
- Kindertageseinrichtung Flohkiste
- Waldorfkindergarten
- Freier Kindergarten e.V. Göppingen
- Waldkindergarten
- Kindertageseinrichtung Klinik am Eichert
Nähere Informationen zu den einzelnen Kindergärten und Kindertagesstätten erhalten Sie über die Broschüren der Träger der Einrichtungen:
Einen Überblick bezüglich des alterspezifischen Betreuungsangebots, den Betreuungszeiten sowie der örtlichen Lage, erhalten Sie durch den Kita-Wegweiser der Stadt Göppingen:
- Kita-Wegweiser aussen.pdf (2,2 MB)
- Kita-Wegweiser innen.pdf (3,4 MB)
Eltern, die eine besonders flexible Kinderbetreuung benötigen, können sich an den Tagesmütterverein wenden. Nähere Informationen dazu auch hinsichtlich der Möglichkeit der Bezuschussung hier.
Bildungseinrichtung mit Betreuungsauftrag
Kinderbetreuung bedeutet Bildung und Förderung. In den Einrichtungen werden Lernimpulse gesetzt, Kinder altersgerecht begleitet und individuelle Entwicklung gefördert. Nach einer zweijährigen Entwicklungsphase wurde im Herbst 2011 das Handbuch Qualität in Göppinger Kindertageseinrichtung (5,4 MB)in den Einrichtungen der Katholischen Kirche, Evangelischen Kirche, dem DRK-Familienzentrum und der Stadt Göppingen eingeführt.
Sprachförderung erhöht Chancen für Kinder
Aufgrund der auffallend hohen Zunahme nicht deutsch sprechender Kinder in den Kindertageseinrichtungen stellt auch die Sprachförderung einen Arbeitsschwerpunkt dar. Das Sprachförderkonzept ist Bestandteil des Qualitätshandbuchs (10,9 MB).
Gesamtelternbeirat der städtischen Kindertageseinrichtungen (KiTas) Göppingen wurde 2009 offiziell gegründet. Ziel des Gesamtelternbeirates ist es, für alle Eltern und deren Kindertagesstätten ein noch größeres Sprachrohr zu bilden, das näher am Geschehen mitwirkt. Wir freuen uns, gemeinsam mit allen Eltern diese neue Aufgabe für unsere Kinder und deren Zukunft mitgestalten zu dürfen. Der Gesamtelternbeirat der städtischen Kindertageseinrichtungen: kontakt@geb-kita-goeppingen.de
Hier gibt es die Satzungen, sonstige Anträge und Auskünfte als download
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Handbuch Städtische Kitas März 2018.pdf | 28.03.2018 | 10,9 MB |
![]() |
Kindertageseinrichtungssatzung vom 07.2013.pdf | 24.10.2013 | 82 KB |
![]() |
Gebührensatzung 29.04.2010.pdf | 07.08.2013 | 33 KB |
![]() |
Gebühren 2017 - 2018.pdf | 01.06.2017 | 16 KB |
![]() |
Online Berechnung 2017 18.xltm | 01.06.2017 | 151 KB |
![]() |
Antrag auf Änderung der Betreuungsform.pdf | 07.08.2013 | 126 KB |
![]() |
Änderungsmitteilung zum Gebührenbescheid.pdf | 07.08.2013 | 84 KB |
![]() |
Antrag Ü18 Kindergeld Stadt GP.pdf | 25.09.2015 | 92 KB |
![]() |
Antrag Ü18 Kindergeld Stiftung Wieseneck.pdf | 25.09.2015 | 92 KB |