Kinderhaus Villa Regenbogen
Wer sind wir?
Das Kinderhaus Villa Regenbogen wurde im Jahr 2000 eröffnet. Es befindet sich im östlichen Teil der Kernstadt Göppingen von Göppingen, in der Nähe des Karlstraßenquartiers, umgeben von Mehrfamilienhäusern, einem Park und einem angrenzenden Basketballspielplatz.
In unserem Haus trifft sich die Welt. Wir betreuen 10 Kinder im Alter von 1-3 Jahren und 45 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren.
Im Fokus unserer pädagogischen Arbeit stehen die Sprachbildung und die Selbstwirksamkeit der Kinder.
Wir sind ein multiprofessionelles Team, das über vielfältige Kompetenzen auf dem Gebiet der Frühkindlichen Bildung verfügt.
Unsere Erziehungspartnerschaft ist von Transparenz, Augenhöhe und gegenseitigem Vertrauen geprägt.
Kinder brauchen Zeit, Zuwendung und Rituale, um wachsen zu können. Durch Erfahrungen mit allen Sinnen sollen sie für ihre nächsten Schritte auf ihrem Weg ins Leben gestärkt werden.
Pädagogische Schwerpunkte:
- Teiloffenes Konzept
- Landesprojekt "Kolibri" (Bildungsangebote in Kleingruppen)
- Förderung sprachlicher Kompetenzen
- Mathematische Vorläuferfähigkeiten
- Stärkung der Selbstwirksamkeit - Vorschulbildung
- Zahlen - Werkstatt
- Wort - Werkstatt
- „Meine Umwelt und ich“
- Exkursionen - Morgenkreis in 3 Gruppen
- Besonderheiten:
- Sprach-Kita
- Zertifikat "Bewusste Kinderernährung"
- Modell-Kita "Brücken bauen für ein chancenreiches Leben"
- Teilnahme am Schulfruchtprogramm
- Projekt "Singen-kinderleicht"
- Energieprojekt:
- Sensibilisierung der Kinder für einen achtsamen Umgang mit allen Ressourcen
- Faire Kita
- Kinder lernen weltbewusst zu handeln
Zertifiziert als:
- Technolino Kindergarten (forschen und experimentieren)
- BeKi Kinderhaus (Bewusste Kinderernährung)
Besondere Angebote:
- Musikalische Früherziehung in Kooperation mit der Musikschule
- Ein Koch- und Back-Tag pro Woche: Kinder zaubern zusammen mit einer Erzieherin ein Menü
- Einmal pro Woche Gesundes Frühstück
- Angebote für Eltern:
- Elterntreff (einmal pro Woche)
zum gegenseitigen Kennenlernen und Kontakte knüpfen
Austausch über Kindeerziehung
Informationen zum Kinderhausalltag - Elternschule
- Fortbildung für Eltern zur Erziehung und Bildung ihrer Kinder - Eltern-Kind-Aktivitäten
- Spielnachmittag
- Bastelnachmittage
- Ausflüge - Kooperationen
- Stadtbücherei
- Hochschule Göppingen
- Haus der Familie
- Frühförderverbund Göppingen
- Grundschulen
Unsere Bildungsräume für 3-6-Jährige:
- Werkraum / Forscherraum
- Atelier
- Rollenspielraum
- Spielezimmer
- Lernwerkstatt
- Bauecke
- Küche
- Bücherei
- Bewegungsraum
- Garten
Nestraum für Kleinkinder (1 bis 3 Jahre):
- Vorbereitete Lernumgebung
- Kleiner Morgenkreis
- Entwicklungsspezifische Bildungsangebote
- Pflege von Ritualen
Öffnungszeiten
Regelbetreuung:
Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Montag -Donnerstag 13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Veränderte Öffnungszeit
Montag - Freitag: 07:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ganztagesbetreuung
Montag - Freitag : 07:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sprechzeiten:
Sprechzeiten mit der Leitung: Jederzeit nach Vereinbarung