Hauptschule
Hauptschulabschluss / - Schulfremdenprüfung
Die Volkshochschule Göppingen führt im Schuljahr 2022/2023 Vorbereitungskurse für den Erwerb des Abschlusszeugnisses der Hauptschule durch. Dieser Kurs wendet sich an Schulabgänger ohne abgeschlossene Schulausbildung. Die bestandene Prüfung gibt Ihnen neue berufliche Möglichkeiten. Wir bieten in den Monaten Oktober 2022 bis Juli 2023 eine Vorbereitung in den Prüfungsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, politische und wirtschaftliche Bildung und Präsentation an.
Infotag/Unterrichtsbeginn: Auf Anfrage
Anmeldung im Frühjahr 2022
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Abendgymnasium Flyer.jpg | 18.10.2021 | 357 KB |
Gymnasium
Abendgymnasium
An unserem staatlich anerkannten Abendgymnasium ist ab September 2022 wieder eine Aufnahme möglich. Wir führen berufstätige Erwachsene ab mittlerer Reife innerhalb von dreieinhalb Jahren zum Abitur. Voraussetzung für eine Aufnahme ist das vollendete 18. Lebensjahr und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine dreijährige Berufstätigkeit. Die Führung eines Haushaltes ist der Berufstätigkeit gleichgestellt. Auch eine nachgewiesene Arbeitslosigkeit wird berücksichtigt.
Die allgemeine, nicht fachgebundene Hochschulreife eröffnet die verschiedensten Möglichkeiten der Berufsausbildung oder Berufsaufnahme: z. B. Universität, Hochschule, Fachhochschule, Berufsakademie; außerdem die direkte Berufsaufnahme in der gehobenen Ebene der Beamtenlaufbahn, bei Bund, Ländern und Gemeinden sowie die Aufnahme in die Assistentenlaufbahn in der Industrie. Ein ausführliches Informationsblatt über den zweiten Bildungsweg an unserer Volkshochschule erhalten Sie bei Frau Yvonne Lopin, Telefon: 07161 650-9712. Ausserdem empfehlen wir Ihnen ein persönliches Gespräch mit unserem pädagogischen Leiter.
Ein Schulgeld in Höhe von 180,-- Euro/pro Schulhalbjahr wird erhoben.
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Hauptschulflyer.pdf | 16.05.2022 | 688 KB |
Abendgymnasium Göppingen
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Anmeldeformular Abendgymnasium Goeppingen.pdf | 05.04.2017 | 143 KB |
![]() |
Info zur Anmeldung Abendgymnasium Goeppingen.pdf | 05.04.2017 | 81 KB |
![]() |
Organisatorisches Abendgymnasium Goeppingen.pdf | 05.04.2017 | 182 KB |
![]() |
Schulordnung Abendgymnasium Goeppingen.pdf | 05.04.2017 | 9 KB |
![]() |
Formblatt ZLN2021 2022 AG Göppingen.pdf | 18.10.2021 | 15,8 MB |
![]() |
Versetzungsordnung Abendgymnasium Goeppingen.pdf | 05.04.2017 | 214 KB |
![]() |
Stundenplan 2021-2022.pdf | 18.10.2021 | 16 KB |
![]() |
Abmeldeformular Abendgymnasium Goeppingen.pdf | 05.04.2017 | 93 KB |
Abendgymnasium Allgemein
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Abendgymnasium in Baden Wuerttemberg.pdf | 05.04.2017 | 110 KB |
![]() |
Informationen des Volkshochschulverbands Baden Wuerttemberg.pdf | 05.04.2017 | 88 KB |
![]() |
Verordnung des Kultusministeriums über allgemein bildende Abendgymnasien.pdf | 05.04.2017 | 139 KB |
![]() |
Fachhochschulreifeverordnung Abendgymnasium.pdf | 05.04.2017 | 66 KB |
Realschulabschluss
Informationen erhalten Sie bei
Frau Renate Barnert, Tel. 07161 70255