Heinrich-Schickhardt-Preis
Der Heinrich-Schickhardt-Preis ist die höchste Kulturauszeichnung der Stadt Göppingen und wurde 1965 zum 10-jährigen Jubiläum der Göppinger Stadthalle gestiftet und ins Leben gerufen. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wird im zwei- bis dreijährigen Turnus an Persönlichkeiten und Gruppierungen vergeben, die sich in besonderer Weise für das kulturelle Leben der Stadt verdient gemacht haben. Bis ins Jahr 2000 wurde dem Preisträger ein kunstvoll gestalteter Silberbecher überreicht zur Erinnerung daran, dass die Göppinger Bürger dem Renaissancebaumeister Heinrich Schickhardt zweimal einen silbernen Becher geschenkt hatten, als Ausdruck ihrer Zufriedenheit über seine Leistungen. Seit 2001 wird die Auszeichnung als Geldpreis verliehen.
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Liste-Schickhardt-Preisträger.pdf | 09.05.2022 | 10 KB |