Projekte

Aktuelle Projekte
Haus der Familie e.V.
Projekt: Offenes Stillcafé mit Elternschule
Im offenen Stillcafé treffen sich Schwangere und junge Eltern, um Kontakte zu knüpfen und sich über Fragen in der Schwangerschaft, Stillzeit und des Elternseins auszutauschen. Die beteiligten Eltern können eigene Fragen und Probleme einbringen und erhalten von den begleitenden Fachkräften sowie von den anderen Teilnehmenden Informationen, Anregungen und Tipps. Eine Stillberaterin berät bei Fragen und Problemen, außerdem informieren Fachvorträge zu verschiedenen Themen der Erziehung, um auf die verschiedenen Fragen in den ersten Lebensjahren einzugehen. Die Bürgerstiftung Göppingen fördert dieses Projekt mit 1.915 €.
DRK-Kreisverbandes Göppingen e.V.
Projekt: Gemeinsam sprechen, gemeinsam lernen GS.GL
Projekt zur Förderung der Sprachkompetenz von Schülerinnen und Schülern mit Sprachförderbedarf an Göppinger Grundschulen. Mit diesem Projekt sollen die Integrations- und Partizipationschancen der Kinder in allen Lebensbereichen ermöglicht werden. Dazu betreuen ehrenamtliche Sprachförderkräfte wöchentlich eine Gruppe von bis zu sechs Kindern an der jeweiligen Grundschule vor Ort. Diese ehrenamtlichen Sprachförderkräfte werden zu Beginn ihrer Tätigkeit geschult und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil. Die Fördersumme von 4.000 € wird für die Gewinnung und Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden als Sprachförderkräfte sowie für weitere Projektkosten verwendet.
Freundeskreis der Göppinger Theatertage
Projekt: Göppinger Theatertage
Der Freundeskreis der Göppinger Theatertage ist ein Zusammenschluss von ehrenamtlichen engagierten Theaterbegeisterten, die den Großteil der Organisation des seit 1963 stattfindenden Amateurtheater-Festivals übernehmen. Auch die Betreuung der Gruppen sowie die Unterstützung beim Bühnenbau, im Catering, an den Kassen und bei sonstigen organisatorischen Abläufen während der Durchführung werden durch den Freundeskreis übernommen. Mit Projektmitteln in Höhe von 2.000 € fördert die Bürgerstiftung den Freundeskreis bei der Gewinnung neuer ehrenamtlicher Mitarbeitenden sowie bei der Stärkung und Unterstützung des Ehrenamtlichen-Teams.
Kriterien für die Projektauswahl
- Vorrangig gesucht und gefördert werden Projekte, die das ehrenamtliche Engagement fördern und stärken, d.h. grundsätzlich beantragen ehrenamtlich Tätige ein Projekt, sie leisten auch die Projektarbeit. Sie können jedoch mit einem professionellen Freien Träger kooperieren, vor allem dann, wenn die Projektarbeit viel fachliches Wissen und Erfahrung erfordert.
- In einer Übergangsphase sind auch Projekte förderbar, die von einem Freien Träger beantragt werden, der sich jedoch verpflichtet, gemeinsam mit ehrenamtlich Tätigen die Projektarbeit zu leisten. Zielsetzung: das Ehrenamt bürgt für die Nachhaltigkeit.
- Grundsätzlich nicht gefördert werden sollen Projekte, die von einem Freien Träger beantragt werden und die ausschließlich von dessen Fachpersonal durchgeführt werden sollen.
- Die Projektarbeit muss schwerpunktmäßig Göppinger Bürgerinnen und Bürger zugute kommen.
- Grundsätzlich werden neue Projekte gefördert, schon laufende Projekte werden nur ausnahmsweise gefördert.
- Die Förderdauer beträgt in der Regel ein Jahr; maximal drei Jahre.
- Investitionskosten sind nicht förderfähig.
- Projekte, für die die Bürgerstiftung lediglich eine Rest- bzw. Abmangelfinanzierung übernehmen soll, können nicht bewilligt werden.
Hinweise zur Durchführung eines Projektes
- Bei Publikationen und Medienarbeit ist auf die Förderung durch die Bürgerstiftung deutlich hinzuweisen.
- Nach Abschluss des Förderzeitraumes ist der Bürgerstiftung ein Ergebnisbericht vorzulegen, der auch Angaben zur Übertragbarkeit und Vernetzung des Projektes enthält.
Geförderte Projekte der letzten Jahre:
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
gefoerderte Projekte09.pdf | 24.07.2013 | 21 KB |
![]() |
gefoerderte Projekte10.pdf | 24.07.2013 | 25 KB |
![]() |
gefoerderte Projekte11.pdf | 24.07.2013 | 23 KB |
![]() |
Geförderte Projekte 2012x.pdf | 24.07.2013 | 10 KB |
![]() |
geförderte Projekte2013.pdf | 06.12.2017 | 65 KB |
![]() |
geförderte Projekte2014.pdf | 06.12.2017 | 74 KB |
![]() |
geförderte Projekte2015.pdf | 06.12.2017 | 116 KB |
![]() |
geförderte Projekte 2017.pdf | 26.02.2019 | 80 KB |