- | 13:00 - 17:00 Uhr

Im Detail - Druckgrafik von 1950 bis heute

Ausstellung

Mit der Druckgrafik ist seither die Idee und der Wunsch verbunden, Kunst möglichst vielen Menschen nahe zu bringen, sie damit bekannt zu machen und eine breite Teilhabe zu ermöglichen. Zugleich ist sie mit ihren unterschiedlichen drucktechnischen Verfahren ein für Künstlerinnen und Künstler herrvorragendes Ausrucksmittel und Experimentierfeld.

Neben der Malerei entwickelte sich vor über 500 Jahren die Druckgrafik als bildnerisch handwerkliche Vervielfältigungstechnik. Druckgrafik vereint als Sammelbegriff Tiefdruck, Hochdruck und Flachdruckverfahren. Jede dieser Techniken hat ihre charakteristischen Eigenschaften.

Der besondere Reiz der Druckgrafik entfaltet sich im Betrachten der Blätter und aus der intimen Nähe zum einzelnen Werk – wie die kraftvolle Dynamik eines Holzschnittes oder die feinen Linien und Schattierungen einer Radierung.

Die Ausstellung Im DetailDruckgrafik von 1950 bis heute gibt Einblick in die grafische Sammlung der Kunsthalle Göppingen. Es werden mehr als 70 Blätter aus 70 Jahren in den Techniken Holzschnitt, Lithografie, Radierung, Siebdruck und Digitaldruck von 24 Künstlerinnen und Künstlern gezeigt.

Die Städtische Kunstsammlung verzeichnet innerhalb ihres Gesamtbestands 2500 grafische Blätter. Für die Dauer der Ausstellung können sie in der Galerie im Ostflügel gezeigt werden, bevor sie wieder in den Grafikschränken des Kunstdepots lichtgeschützt verwahrt werden. Gemäß der Grundaufgaben des Museums – sammeln, bewahren, forschen, vermitteln – trägt die Archivarin der Sammlung Sorge für jedes Werk und seinen konservatorischen Zustand.

Die Ausstellung Im DetailDruckgrafik von 1950 bis heute zeigt Werke von:

Elvira Bach, Heike Kati Barath, Ertmut Bramke, Jacob Dahlgren, Jonny Friedländer, Eckhard Froeschlin, HAP Grieshaber, Klaus Heider, Robert Indiana, Horst Janssen, Ida Kerkovius, Günther C. Kirchberger, Per Kirkeby, Julije Knifer, Alfred Kubin, Sol Lewitt, Simon Pasieka, Magnus von Plessen, Eva Paulitsch und Uta Weyrich, Karl Rössing, Günter Schöllkopf, Thomas Schütte, Fritz Schwegler, Wolfgang Werkmeister.

Galerie im Ostflügel auf Schloss Filseck. Für die Dauer der Ausstellung von Mittwoch bis Sonntag  13.00 bis 17.00 Uhr. Auch an Feiertagen geöffnet. Eintritt frei.

 

Veranstaltungsort

Schloss Filseck

Schloss Filseck
73066 Uhingen

Veranstalter

Kunsthalle Göppingen

Kunsthalle Göppingen
Marstallstr. 55
73033 Göppingen
weitere Termine

Kategorie

Kontakt

Isabelle Grupp
Referatsleiterin Kultur

07161 650-4010
E-Mail

Sprechzeiten

Montag 8 bis 13 Uhr
Dienstag 8 bis 12 Uhr
Mittwoch 8 bis 12 Uhr
Donnerstag 13:30 bis 18 Uhr
Freitag 8 bis 12 Uhr

Anschrift

Kulturreferat Stadt Göppingen
Freihofstraße 46
73033 Göppingen