Projektgruppe "Seniorenpaten"
Die Projektgruppe "Seniorenpaten" qualifiziert bürgerschaftlich Engagierte zu ehrenamtlichen Seniorenpaten und bietet verschiedenste Unterstützungsleistungen für hilfebedürftige, einsame oder depressive Seniorinnen und Senioren an.
Mit ganz unterschiedlichen Unterstützungsleistungen wie Besuchs- und Begleitdiensten, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie Informations- und Vernetzungsleistungen soll die Selbstständigkeit gefördert werden.
Weitere Ziele sind der Aufbau sozialer Beziehungen und die Umsetzung des Präventionsgedankens.
Bis jetzt konnten über 100 ehrenamtliche Seniorenpaten in Kursen von fünf bis sechs Abenden qualifiziert werden. Sie engagieren sich anschließend in Besuchsdiensten, Familien, Nachbarschaft und sozialen Organisationen.
Mit einer freiwilligen Zusatzqualifizierung können sich Patinnen und Paten zu "Seniorenpaten mit beginnender Demenz" ausbilden lassen.