Fachkraft für Abwassertechnik
Ausbildungsplätze
Ausbildungsvoraussetzungen
- Sie haben:
Abschluss der Hauptschule oder einer weiterführenden Schule mit guten Leistungen in Chemie, Physik und Mathematik - Sie sind:
gesundheitlich voll belastbar - Ausbildungsorte:
betriebliche Ausbildung im Klärwerk, Berufsschulunterricht
Aufgaben und Tätigkeiten
- Sie planen, überwachen, steuern und dokumentieren die Prozessabläufe
- erkennen Störungen im Prozessablauf und leiten Maßnahmen zur Störungsbeseitigung ein
- erkennen Gefährdungen im Arbeitsablauf und führen Schutzmaßnahmen durch
- führen Messungen und analytische Bestimmungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle durch
- bedienen Anlagen und Geräte
- inspizieren und warten Maschinen, Geräte, Rohrleitungssysteme und bauliche Anlagen und halten diese instand
- Sie kennen die Gefahren im Umgang mit elektischem Strom, beurteilen Störungen und führen elektrotechnische Arbeiten aus
- Erfassen Daten, werten sie aus und nutzen die Prozessoptimierung
- überwachen und dokumentieren die Einhaltung rechtlicher Anforderungen
- arbeiten kosten- und umwelt- und hygienebewusst
Ausbildungsdauer
3 Jahre, mit Abitur 2 Jahre
Ausbildungsbeginn
01. September
Bewerbung
Schriftlich mit den üblichen Unterlagen bei der Stadtverwaltung Göppingen, Hauptstraße 1, 73033 Göppingen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abwassermeister/-in
- Techniker/-in Abwassertechnik
- Techniker/-in Umweltschutz