Stadtschloss

Seine Entstehung verdankt das Schloss Herzog Christoph von Württemberg, der nach einer erfolgreichen Badekur im Göppinger Sauerbrunnenbad veranlasste, in der Stadt ein fürstliches Schloss zu bauen. So entstand in den Jahren 1550 -1568 eine repräsentative Vierflügelanlage im Stil der Renaissance. Sehenswert sind die bildhauerischen Meisterleistungen an zwei Portalen, sowie die „Rebenstiege“ im südwestlichen Treppenturm, welche im Rahmen von Stadtführungen besichtigt werden kann. 71 von insgesamt 79 Stufen der Wendeltreppe werden von einem in Stein gehauenen Weinstock überwuchert. In seinem Rankenwerk versteckt sind 13 Tiere dargestellt. Heute befindet sich in diesem Gebäude das Amtsgericht.

Weitere Informationen

Stadtschloss
Schlossplatz 1
73033 Göppingen