KINDERTAGESSTÄTTE SONNENBRÜCKE
WER SIND WIR?
Wir sind eine zweigruppige evangelische Kindertagesstätte in der Martin-Luther-Gemeinde. In unserer Einrichtung werden Kinder ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt in zwei Gruppen betreut ( Krippengruppe: 1 - 3 Jährige Kinder , Kindergartengruppe: 3 Jährige bis zum Schuleintritt). Unsere Einrichtung bietet von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr verschieden buchbare Betreuungsformen an. Die Kindertagesstätte liegt im Südosten der Stadt Göppingen in der Brückenstrasse. Neben zwei Gruppenräumen mit jeweils einem Schlafraum ist auch noch ein Experimentierraum und ein großzügiger Garten vorhanden.
PÄDAGOGISCHE SCHWERPUNKTE:
Bei uns steht die Individualität der Kinder im Vordergrund. Uns ist wichtig, die Kinder so anzunehmen wie sie sind und die körperliche und geistige Entwicklung in einer respektvollen und angemessenen Umgebung zu fördern. Besonderen Wert legen wir darauf, ihre individuellen Interessen zu erkennen und unsere pädagogische Arbeit danach auszurichten. Dabei orientieren wir uns an dem Weg der Kinder.
Eine wichtige Grundlage unseres pädagogischen Handelns ist, dass die Kinder neben einem strukturierten Alltag auch religiöse Inhalte erfahren und Feste und Gebräuche erleben. In regelmäßigen Abständen finden in Kooperation mit dem „Martin-Luther-Kindergarten“ unsere „Kinder - Gottesdienste“ statt. Die Inhalte dieser Gottesdienste variieren je nach Bedürfnissen und Situationen in den jeweiligen Gruppen. Zu diesen Gottesdiensten sind auch die Eltern, Großeltern sowie andere Familienmitglieder immer herzlich eingeladen. Regelmäßig finden Feste & Feiern angelehnt an das Kirchenjahr bei uns in der Kita statt.
Weiter ist uns wichtig, die Kinder so anzunehmen wie sie sind, ihr Selbstbewusstsein wachsen zu lassen, ihnen selbstständiges Handeln zu vermitteln und ihre Stärken dadurch zu fördern, dass wir sie dort abholen wo sie im Moment stehen. Unsere anregungsreichen Räume bieten den Kindern die Möglichkeit sich frei zu entfalten und sich weiterzuentwickeln.
BESONDERE ANGEBOTE:
- Sprachförderung
- Teilnahme am EU-Schulprogramm
- Kinderbücherei
- Bildungsangebote in Kleingruppen
- Vorschulgruppe
- interessenorientierte Projekte
WAS UNS SONST NOCH WICHTIG IST:
Beschwerdemanagement
Bei uns können Beschwerden im Sinne von Kritik, Rückmeldungen und Anregungen von Eltern, Kindern und Mitarbeitern geäußert werden. Wir nützen diese Beschwerden als Verbesserungsmöglichkeiten unserer Arbeit in der Kindertagesstätte und möchten Zufriedenheit schaffen.
Kooperationen
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Personen und Institutionen ist uns sehr wichtig. Ziel der Kooperation ist es die Kinder zu unterstützen, sie entwicklungsentsprechend zu fördern, präventiv zu handeln, im Austausch mit anderen Fachkräften zu stehen und für die Eltern, Familien, sowie Erzieherinnen Ansprechpartner zu haben. Um eine gelingende und ganzheitliche Förderung der Kinder zu gewährleisten, stehen wir in enger Kooperation zu verschiedenen Institutionen.
Transitionen
Im Laufe des Lebens finden viele Veränderungen statt. So auch die Übergänge vom gewohnten in ein neues Umfeld. Ein großer Schritt ist die Eingewöhnung, der Übergang von Krippe in den Kindergarten und auch der Wechsel vom Kindergarten in die Schule. In diesen Zeiten begleiten wir die Kinder und Eltern intensiv und stehen ihnen zur Seite.
ÖFFNUNGSZEITEN:
KRIPPE und KINDERGARTEN (Montag - Freitag):
Ganztagessbetreuung:
07:00 Uhr - 16:00 Uhr
8 oder 9 Stunden
Verlängerte Öffnungszeiten:
6 Stunden am Stück in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 13:30 Uhr
Sprechzeiten
Telefonisch :
Montag - Freitag:
07:00 Uhr - 09:00 Uhr
11:30 Uhr - 12:00 Uhr
14:00 Uhr - 16:00 Uhr