Grundschule Hohenstaufen
Übersicht
46 Schülerinnen und Schüler
2 Kombi-Klassen
Auszug aus dem Schulentwicklungsplan 2018 (PDF, 745 KB)
Profil
- Musikprofil mit erweitertem Musikunterricht und breit gefächertem AG-Angebot (Chor, Instrumentalgruppe, Musik & Theater)
- Veranstaltungen und Projekte mit der Kunsthalle Göppingen, der Württembergischen Landesbühne Esslingen, Museen, ...
- Musikführerschein
- Bildungshaus 3-10 gemeinsam mit dem Kindergarten, unter anderem mit den Schwerpunkten:
- Montagsprojekt: Themenorientierte Projekte in verschiedenen Fächern
- Lesepatenprojekt (Klasse 4, vier- bis sechsmal jährlich)
- Gesundes Pausenfrühstück mehrmals jährlich
- Jährliche Projektwoche gemeinsam mit dem Kindergarten
- Spiel-Spaß-Sporttag auf dem Schul- und Pausengelände
Besonderheiten
- Kindergarten und Schule im selben Gebäude
- Unterricht in überschaubaren jahrgangsgemischten Klassen (Klasse 1/2, Klasse 3/4)
- Leseförderung (in Verbindung mit Stadtbibliothek und Buchhandel), Vorlesetag
- Schuleigene Konzeption zur Lese- und Rechtschreibförderung (FRESCH-Methode)
- Musikalische Früherziehung und Flötenunterricht (Jugendmusikschule Göppingen)
- PC- und Tastaturschulung in Kleingruppen für Klassenstufe 3 und 4
- Hausaufgabenbetreuung
Schülerbetreuung
- 7 bis 13 Uhr Verlässliche Grundschule von Montag bis Freitag
- 7 bis 14 Uhr Verlässliche Grundschule und Flexible Nachmittagsbetreuung mit Mittagessen
- Den Anmeldevordruck finden Sie hier.
Mittagsverpflegung
Schülerinnen und Schüler, die nach 13 Uhr betreut werden, können verbindlich für ein Schulhalbjahr für einzelne Tage oder die gesamte Woche zum Mittagessen angemeldet werden. Den Anmeldevordruck zum tageweisen Mittagessen finden Sie hier.
Schulwegeplan
Hier können Sie sich den Schulwegeplan für die Grundschule Hohenstaufen (PDF, 276 KB) ansehen. Nähere Informationen zu den Schulwegepläne erhalten Sie hier.