Goldene Ehrenamtskarte der Bürgerstiftung Göppingen
Für viele Bürgerinnen und Bürger ist ehrenamtliches Engagement selbstverständlich. Ihr Engagement ist aus vielen Bereichen wie beispielsweise Sport, Kultur, Soziales, Umweltschutz oder Nachhaltigkeit nicht mehr wegzudenken und leistet einen wichtigen Beitrag für ein lebens- und liebenswertes Göppingen, für das sich auch die Bürgerstiftung Göppingen einsetzt. Die Bürgerstiftung Göppingen bedankt sich daher mit der Goldenen Ehrenamtskarte bei ehrenamtlich Engagierten. Einmal beantragt, bietet die Ehrenamtskarte Vergünstigungen und Angebote exklusiv für Engagierte.
Voraussetzungen für den Erhalt der Goldenen Ehrenamtskarte ist ein Nachweis über ein Engagement, das
- …in Göppingen stattfindet.
- …mindestens drei Stunden in der Woche oder 120 Stunden im Jahr umfasst.
- …seit mindestens 12 Monaten ausgeübt wird.
Kontakt: Geschäftsstelle der Bürgerstiftung | Nina Niedermeier | Buergerstiftung@goeppingen.de | 07161 650-55850
Tag des Ehrenamts
Jährlich am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts. In Göppingen wird seit 2024 jährlich eine Veranstaltung im Rathaus ausgerichtet, die einen Engagement-Bereich würdigt. Dadurch wird sichtbar gemacht, wo überall Engagement und Ehrenamt „drinsteckt“.
- 2024 – Ehrenamt mit der Stadtverwaltung
- 2025 – (Wahl des Bereichs steht noch aus)
Städtische Ehrungen und Auszeichnungen
Sei es das Ehrenbürgerrecht, die Ehrennadel für Göppinger Partnerstädte, die Bürgermedaille, die Sportlerehrungen – all diese Ehrungen und Auszeichnungen ehren Personen, die sich durch ihr Engagement und Leistung besonders verdient gemacht haben.