Veranstaltungen

STERNGespräche

28.09.2023, 19-20:30 Uhr
Jüdisches Museum in der Alten Kirche Göppingen-Jebenhausen


Vortrag: Der menschliche Körper - Abbild der zehn Sephirot

Im Frühjahr haben wir die „Kabbalistische Lehrtafel“ der Württemberger Prinzessin Antonia bei den Sterngesprächen vorgestellt. Kennzeichen der kabbalistischen Weltsicht sind die beiden Seiten der Wirklichkeitserfahrung: Gott als der Schenkende und zugleich als der Fordernde und Zurechtbringende. Dr. med. Martin Fritz erklärt, wie sich diese beiden Seiten auch im menschlichen Körper wiederfinden. Alle zehn Sephirot aus der Kabbala sind im Bau und der Funktion des Körpers repräsentiert.

Kooperation von Ev. Erwachsenenbildung Göppingen, Archiv und Museen Göppingen sowie Verein Haus Lauchheimer

Online-Anmeldung

STERNGespräche

23.11.2023, 19-21 Uhr
Jüdisches Museum in der Alten Kirche Göppingen-Jebenhausen


Lesung: Jüdische Identität heute

Im Frühjahr gab die Rabbinerfrau Sarah Brukner bei den Sterngesprächen ein beeindruckendes Zeugnis von jüdischer Identität, die ganz im gelebten orthodoxen Judentum zuhause ist. An diesem Abend fragen wir: Wo finden nicht-religiöse Juden ihre Identität - Was ist ihr persönliches Verständnis von Judentum? Wo verorten sie sich dabei zwischen Tradition und Moderne? Wie bewältigen sie als Überlebende und Nachgeborene die traumatische Bürde der Shoa?" Welche Bedeutung hat Israel für sie.

llona Abel-Utz, Anja-Bertz-Schlipf und Markus Herb stellen drei zeitgenössische jüdische Autoren und ihre Romane vor: „Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters“ von Dmitrij Kapitelman, „Otto“ von Dana von Suffrin, und „Winternähe“ von Mirna Funk. Alle drei geben auf ihre Weise Zeugnis davon, wie vielfältig und vielstimmig Juden heute ihre Identität leben.

Kooperation von Ev. Erwachsenenbildung Göppingen, Archiv und Museen Göppingen sowie Verein Haus Lauchheimer

Online-Anmeldung

Leitung

Dr. Dominik Gerd Sieber
Referatsleiter Archiv und Museen

07161 650-9910
E-Mail

Kontakt

07161 650-9911
E-Mail

Öffnungszeiten

Mittwoch und Samstag
13 – 17 Uhr
Sonn- und Feiertag
11 – 17 Uhr

Anschrift

Jüdisches Museum Göppingen
Boller Straße 82
73035 Göppingen-Jebenhausen

Anfahrt