Zukunft für Hohenstaufen gemeinsam gestalten
Wie soll sich Hohenstaufen in den kommenden Jahren entwickeln? Welche Ideen gibt es für bessere Mobilitätsmöglichkeiten, eine attraktive Nahversorgung und ein gutes Miteinander?
Vor Ort werden im Rahmen einer Planungswerkstatt am Donnerstag, 16. Oktober von 18 bis 20:30 Uhr, in der TSV-Halle in Hohenstaufen die bisherigen Überlegungen zu Hohenstaufen vorgestellt – und die Menschen aus Hohenstaufen haben die Gelegenheit, ihre eigenen Erfahrungen und Vorschläge einzubringen. Die Stadtverwaltung lädt zu diesem offenen Beteiligungsformat ein. Dabei sein werden auch Vertretende der evangelischen Kirche, da die Frage der Nachnutzung der Barbarossakirche ansteht. Die Ergebnisse der Werkstatt fließen direkt in das neue Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept für die Gesamtstadt ein. Hohenstaufen ist dabei einer von fünf Schwerpunkträumen, die genauer betrachtet werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.