Deutsch-Französische Jugendbegegnung
Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr ist das Deutsch-Französische Partnerschaftskonzert mit dem „Orchestre Symphonique de l'Ecole de Musique de Pessac“ und dem Göppinger Jugendsinfonieorchester.
Das „Orchestre Symphonique de l'Ecole de Musique de Pessac“ der französischen Partnerstadt und das Göppinger Jugendsinfonieorchester konzertieren am Sonntag, 19. Oktober um 17 Uhr, gemeinsam in der Stadthalle Göppingen. Eröffnet wird der Konzertabend mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Alex Maier. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Georges Bizet und Arturo Márquez. Gefördert wird die Veranstaltung von der Kreissparkasse Göppingen. Der Eintritt ist frei.
Nachdem das Göppinger Jugendsinfonieorchester bei seiner Frankreich-Reise im vergangenen Jahr im Salle Bellegrave Pessac und in der Kathedrale La Madeleine in Paris konzertieren durfte, freuen sich die jungen Musiker und Musikerinnen nun auf den Gegenbesuch des „Orchestre Symphonique de Pessac“ der französischen Partnerstadt vom 18. bis 21. Oktober in Göppingen.
Neben der gemeinsamen Probenarbeit und dem Konzert in der Stadthalle sind unter anderem ein Empfang im Göppinger Rathaus bei dem Ersten Bürgermeister Johannes Heberle, eine Stadtführung mit Besuch des Städtischen Museums „Storchen“, ein Abstecher nach Ulm und ein Deutsch-Französisches Orchesterfest im Haus Illig geplant. Während ihres Aufenthalts in der Hohenstaufenstadt sind alle jugendlichen Musiker und Musikerinnen aus Pessac in Gastfamilien der Göppinger Jugendmusikschule untergebracht.
Weitere Informationen gibt es beim Sekretariat der Städtischen Jugendmusikschule Göppingen unter 07161 650-9811 sowie unter der Homepage der Jugendmusikschule www.jms.goeppingen.de.