Ein Fest rund um die Eisenbahn
Vom 19. bis 21. September ist es wieder soweit. Die Internationale Modellbahn Ausstellung (IMA) und die 14. Märklin Tage finden in Göppingen statt. Alles rund um die große und kleine Eisenbahn auf 49.000 qm, Spiel und Spaß – drei Tage lang! Ein Fest für die ganze Familie.
Das Spektakel verteilt sich auf die fünf Veranstaltungsorte Werfthalle, EWS Arena, Bahnhof, Leonhard Weiss und Märklineum, die durch Pendelbusse miteinander verbunden sind. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 19. September um 9 Uhr und endet am Sonntag, 21. September um 17 Uhr. Auch in diesem Jahr werden hierzu wieder bis zu 60.000 Besucher in der Hohenstaufenstadt erwartet. Da kommt Leben in die Stadt. Faszinierte Fans reisen aus der ganzen Welt an.
Wenn die historischen Maschinen von weißem Dampf begleitet majestätisch einfahren, ist es wieder so weit: Zehntausende Eisenbahnfans aus der ganzen Welt versammeln sich für ein Event der Extraklasse zur 40. IMA und den 14. Märklin Tagen in der Stauferstadt Göppingen. Die einmalige Kombination der Modellbahn mit ihrem großen Vorbild machen das diesjährige Event wieder zu etwas ganz Besonderem. Highlights bei der IMA wie der Gang durch die Produktion und die Lokparade am Bahnhof, der Shop, in dem alle aktuellen Modelle angeboten werden oder das Maskottchen des Märklineums - die Lok 44 1315 in Originalgröße – locken die Besucher. Die Modellbahnausstellung mit über 130 Ausstellern aus der Branche geben einen Überblick über alles, was man für die Modellbahn braucht – inklusive der von den Herstellern ausgestellten Neuheiten. Schauanlagen von Vereinen runden das Bild ab.
Auch in der Göppinger Innenstadt wird an diesem Wochenende einiges geboten sein: Von Mittwoch, 17. bis Samstag, 20. September, findet der Italienische Markt in der Innenstadt statt. Am Freitag, 19. September, eine Sonderführung zu den Märklintagen, von 14:30 bis 16 Uhr. Frühere Produktionsorte der vor über 150 Jahren gegründeten Firma Märklin werden aufgesucht. Im Anschluss Besichtigung der ehemaligen Märklin-Villa einschließlich des Bade-Pavillons mit Oskar-Schlemmer-Wandgemälde. Mit Gästeführer Roland Gaugele. Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich, Infos unter www.erlebe-dein-goeppingen.de.