Öffentliche Informationsveranstaltung zur Vorstellung der Entwicklungsoptionen für den Stauferpark Süd
Die Entwicklung der Fläche des heutigen Stauferparks beschäftigt die Stadt Göppingen seit über 30 Jahren. Nachdem die US-Streitkräfte Anfang der 1990-er Jahre abgezogen sind, hat die Stadt 1993 einen städtebaulichen Wettbewerb ausgelobt und 1996 alle Flächen erworben.
Auf der Grundlage des prämierten Siegerentwurfes und dazu aufgestellter Bebauungspläne wurde in den letzten 20 Jahren zunächst der nördliche Teil des Stauferparks mit dem Schwerpunkt Gewerbe entwickelt. Die südliche, ca. 33 ha große Teilfläche, die im Flächennutzungsplan aus dem Jahr 2002 überwiegend als geplante Wohnbaufläche dargestellt ist, sollte zu einem späteren Zeitpunkt entwickelt werden. Sie wird derzeit in Form einer Zwischennutzung als Golfplatz genutzt.
Nachdem der Pachtvertrag mit der Golfclub Göppingen GmbH (GCG) zum 31.12.2027 ausläuft, gilt es für die Stadt, rechtzeitig die Weichen für die künftige Nutzung und Entwicklung des Stauferparks Süd zu stellen. Zu diesem Zweck hat die Stadt verschiedene Flächenszenarien zur künftigen Entwicklung ausgearbeitet, darunter auch eine rein ökologische Entwicklung. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wird die Stadt die unterschiedlichen Entwicklungsmöglichkeiten vorstellen. Dazu werden alle Bürgerinnen und Bürger am Montag, 20. Oktober, um 19 Uhr, herzlich ins Atrium im Rathaus Göppingen (Eingang Kirchstraße) eingeladen.