Göppingen feiert „Stadt-Land-Spielt!“
Am 20. und 21. September verwandelt sich die Stadtbibliothek in ein Mekka für Spieleliebhaber. Unter dem Motto „Stadt-Land-Spielt!“ lädt die Stadtbibliothek in Kooperation mit der städtischen Jugendarbeit zu einem Wochenende voller Spielspaß ein.
Von Samstag, 10 bis 18 Uhr, bis Sonntag, 14 bis 18 Uhr, stehen die Türen am Kornhausplatz offen, um gemeinsam neue und bekannte Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele zu entdecken. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung richtet sich an Familien, Spielefans und Neugierige gleichermaßen. Das bundesweite Non-Profit-Projekt, das in diesem Jahr an rund 400 Standorten stattfindet, möchte Menschen generationsübergreifend zusammenbringen und das Spielen als Kulturgut fördern. Erst kürzlich wurde das Gesellschaftsspiel von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt, was die Bedeutung dieser Veranstaltung unterstreicht. Für eine breite Auswahl an Spielen ist gesorgt. Neben dem umfangreichen Fundus der Stadtbibliothek selbst beteiligen sich namhafte Spieleverlage mit einer Vielzahl an Neuheiten. Darüber hinaus sind lokale Vereine vertreten: Die Göppinger Schachvereine geben Einblicke in das "königliche Spiel", während der Verein FRoG (Fantastik und Rollenspiel Göppingen) zu Runden in kooperativen Spielen und Pen & Paper-Abenteuern einlädt. Vorkenntnisse sind hierfür nicht notwendig.