Dank für freiwilliges Engagement
In Göppingen ist ehrenamtliches Engagement ein selbstverständlicher und unverzichtbarer Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Beispielsweise lesen viele Menschen regelmäßig Kindern vor, engagieren sich im Sportverein, helfen im Tierheim, wirken in der Kirche mit oder kümmern sich um ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Für dieses vielfältige Engagement bedankt sich die Bürgerstiftung Göppingen mit der Goldenen Ehrenamtskarte.
Als kleines, aber bedeutendes Dankeschön bietet die Karte viele exklusive Vergünstigungen – im Kultur- und Freizeitbereich bis hin zu attraktiven Rabatten im Einzelhandel und der Gastronomie. Eine vollständige Übersicht aller Partner und Angebote ist auf der Webseite der Bürgerstiftung Göppingen zu finden (https://t1p.de/Ehrenamtskarte).
Die Ehrenamtskarte kann kostenfrei beantragt werden von Personen, die ehrenamtlich in Göppingen tätig sind. Voraussetzung ist, dass das ehrenamtliche Engagement seit mindestens einem Jahr besteht und mindestens drei Stunden wöchentlich beziehungsweise 120 Stunden im Jahr umfasst. Ehrenamtliche Tätigkeiten bei mehreren Organisationen können dabei zusammengezählt werden. Die Ehrenamtskarte ist ein Jahr gültig und kann bei weiter bestehendem Engagement durch erneute Antragsstellung verlängert werden.
Das Antragsformular ist im Rathaus sowie im Bürgerhaus erhältlich oder kann von der Webseite der Bürgerstiftung heruntergeladen werden. Das Engagement muss von der jeweiligen Organisation oder dem Verein bestätigt werden und kann dann an die Geschäftsstelle der Bürgerstiftung Göppingen, Hauptstraße 1, 73033 Göppingen gesendet werden, gerne auch per Mail an buergerstiftung@goeppingen.de.
Passend zur Goldenen Ehrenamtskarte hat die Stadt Göppingen ihren Internetauftritt für freiwillig Engagierte komplett überarbeitet. Auf den neuen Seiten unter dem Menüpunkt „sich engagieren“ finden sich unter anderem Engagement-Angebote, eine erweiterte Vereinsdatenbank, Raumangebote sowie Informationen zu Finanzierung und Fördermitteln.