Offiziell Partnerschule der Olympiastützpunkte

Hoher Besuch und eine hohe Auszeichnung: Das Mörike-Gymnasium (Mögy) hat diese Woche einen weiteren Meilenstein in seiner Sportförderung erreicht. Im Rahmen eines Festakts in der Stadthalle am Montag ernannte Kultusministerin Theresa Schopper das Gymnasium zur „Partnerschule der Olympiastützpunkte“. Damit gehört das Mögy nun zu einem exklusiven Kreis von derzeit nur 17 Schulen in ganz Baden-Württemberg, die Spitzensport und schulische Bildung auf vorbildliche Weise miteinander verbinden.

„Solch eine Auszeichnung ist nicht alltäglich“, betonte Kultusministerin Schopper und erklärte gleich, warum das Land Baden-Württemberg diesen Schritt geht: „Ziel ist es, allen Sportlern alle Schulabschlüsse zu ermöglichen.“ Am Mörike-Gymnasium in Göppingen haben die Nachwuchstalente nun eine noch bessere Möglichkeit, ihren Sport und die Schule unter einen Hut zu bekommen. „Unsere Währung sind die Anrechnungsstunden. Sie bieten den Lehrkräften Freiraum zur Förderung der Schüler“, sagte Schopper und dankte der gesamten Schulgemeinschaft für das jahrelange Engagement.

Auch Oberbürgermeister Alex Maier drückte seine Freude über die Auszeichnung der Schule aus: „Das ist ein großartiges Zeichen für Göppingen. Es ist der sichtbare Lohn für jahrelange, herausragende Arbeit. Das Mörike-Gymnasium beweist eindrücklich, dass Spitzensport und bestmögliche Bildung keine Gegensätze sind, sondern sich perfekt ergänzen.“

Schulleiterin Maria Rauhut zeigte sich stolz auf ihre Schule und das Kollegium und gleichzeitig tief dankbar für das Engagement sowie die Auszeichnung als „Partnerschule der Olympiastützpunkte“: „Das ist ein sichtbares Zeichen unserer gelebten Vielfalt, der Leistungsbereitschaft, Fairness und des Teamgeists an unserer Schule.“

Sportförderung hat am Mögy schon lange Tradition. Bereits seit dem Schuljahr 2006/2007 bietet das Gymnasium ein eigenes Sportprofil, ist Partnerschule des Handballs und fördert Talente in Disziplinen wie Handball, Fußball, Leichtathletik, Golf oder Rettungsschwimmen. Das neue Siegel ermöglicht der weiterführenden Schule, junge Kaderathleten noch flexibler zu unterstützen. So kann nun versäumter Unterricht durch Wettkämpfe oder Lehrgänge mit zusätzlichen Stunden aufgefangen werden. Ziel ist, die Schülerinnen und Schüler optimal auf ihrem Weg zu schulischem Erfolg und sportlichen Höchstleistungen zu begleiten.

Das Mörike-Gymnasium pflegt bereits Kooperationen mit Frisch Auf Göppingen sowie den Kirchheim Knights. Trotz der starken sportlichen Profilierung bleibt das Mögy weiterhin ein allgemeinbildendes Gymnasium mit den Profilen Sport, Naturwissenschaft und Technik (NwT) sowie Spanisch.

Kontakt

Claudia Leihenseder
Pressesprecherin

07161 650-1110
E-Mail

Anschrift

Stabsbereich Kommunikation & Stadtmarketing
Hauptstraße 1
73033 Göppingen