Start ins Berufsleben
Die Stadt Göppingen hat 30 neue Auszubildende, Studierende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Freiwilligendienstleistende begrüßt, die in verschiedenen Bereichen ihre Karriere bei der Stadtverwaltung beginnen. Der offizielle Start fand im Großen Sitzungssaal statt, wo die jungen Menschen von Oberbürgermeister Maier und weiteren Vertreterinnen der Stadtverwaltung willkommen geheißen wurden.
Die Bandbreite der Berufe, in denen die neuen Nachwuchskräfte ausgebildet werden, ist groß: Sie reicht von Bachelor-Studiengängen in Bauingenieurwesen und Public Management über klassische Ausbildungsberufe wie Verwaltungsfachangestellte, Bauzeichner und Elektroniker bis hin zu Praxisintegrierten Ausbildungen und Anerkennungspraktika im Bereich der Kinderbetreuung. Hinzu kommen Plätze für den Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr.
Im Anschluss an die Begrüßung absolvierten die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Team-Building-Seminar. Die Einführungstage beinhalten zudem eine historische Stadtführung, eine Einführung in die Arbeitssicherheit und die Vorstellung wichtiger Gremien wie des Personalrats. Ein Höhepunkt der Einführungswoche ist ein gemeinsamer Ausflug, der den neuen Mitarbeitenden die Gelegenheit bietet, sich außerhalb des beruflichen Kontextes auszutauschen.
Mit diesem Engagement in der Nachwuchsförderung investiert die Stadt Göppingen weiterhin in die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte für die Zukunft.