Kindertageseinrichtungen in Göppingen

KiTa-Finder

Über unsere KiTa-Datenbank können Sie sich über das breite Angebot der städtischen, konfessionellen und freien Einrichtungen in Göppingen informieren und so die für Sie richtige Kindertagesstätte finden.

Kinderhaus Seefrid

Unser Kinderhaus liegt direkt in der Stadtmitte. Wir bieten Platz für 20 Krippenkinder von 1 bis 3 Jahren und für 110 Kindergartenkinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Konzept der teiloffenen Arbeit. Unsere Kinder bestimmen ihren Tagesablauf weitgehend selbst/mit und nutzen dazu die verschieden gestalteten Bildungsräume. An diesem Konzept ist das besondere Raumprogramm unserer Einrichtung ausgerichtet.

Pädagogische Schwerpunkte:

  • Arbeit nach dem Konzept der Offenen Arbeit
  • Kulturelle Vielfalt Projet Sprachkita
  • Musikalische Früherziehung im Haus (Kooperation mit der Jugendmusikschule Göppingen
  • Tägliches Aufgreifen der Themen der Kinder, Impulse die nach den Bedürfnissen der Kinder ausgerichtet sind
  • Projekte: Kita-Plus, Piratenprojekt, Löwenstark
  • Bewegungsförderung: Uns ist es wichtig viel mit den Kindern an der frischen Luft zu sein und zahlreiche Bewegungsanreize in unseren Räumlichkeiten, wie unserem Bewegungsraum zu bieten
  • Vielfältige Bewegungsangebote: Großer Garten mit: Klettergerüst, Sandkasten, Nestschaukel, Kleinkindbereich, Wiese mit Fußballtor
  • Spannende und abwechslungsreiche Tagesabläufe mit unterschiedlichen und Bedürfnisorientierten Angeboten
  • Zusammenarbeit mit den Eltern (Tür- und Angelgespräche, Regelmäßige Entwicklungsgespräche, Elternabende, Feste

Besondere Räume:

  • eigener Krippenbereich im Haus
  • eine Krippengruppe im Gebäude Schillerstr. 12
  • verschiedene Funktionsräume und Bildungswerkstätten
  • Unsere Hausbücherei, die in Kürze wieder neu zum Leben erweckt wird
  • Nestraum: Dieser bietet einen ruhigen Rückzugsort für die Kinder
  • Großer Bewegungsraum mit vielfältigen Materialien
  • Bällebad Raum
  • Großer Garten
  • Bolzplatz Unsere Boulderwand im Rhytmikraum und Bewegungsraum
  • Alle Funktionsräume: Atelier, Bauzimmer, Spielwiese (Basisraum), Spatzennest (Basisraum), Nestraum, Rollenspielraum usw. bieten Kindern vielfältige Räumlichkeiten um sich entfalten zu können

 

Öffnungszeiten:

  • Regelbetreuung:  Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr,  Montag - Donnerstag: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr ·      
  • Veränderte Öffnungszeit mit Mittagessen: Montag - Freitag: 07:00 Uhr - 13:00 Uhr oder 8-14Uhr ·
  • Ganztagesbetreuung mit Mittagessen: Montag - Freitag: 07:00 Uhr - 16:00 Uhr · 
  • Krippe 1 + Krippe 2: Montag - Freitag: 07:00 Uhr - 16:00 Uhr

Anschrift

Kinderhaus Seefrid
Pfarrstraße 43
73033 Göppingen

Kontakt

Ansprechpartner

Kinderhausleitung Sabrina Ehlert

Kriterien

Altersgruppe

  • Über 3-Jährige
  • Unter 2-Jährige
  • Unter 3-Jährige

Betreuungsform

  • Kindertageseinrichtung

Stadtteil

Kernstadt

Träger

Kommunale Einrichtungen

Betreuungsangebot

  • Betreuung bis 30h/Woche am Vor- und Nachmittag ohne Mittagessen
  • Betreuung bis 30h/Woche in zusammenhängender Öffnungszeit
  • Betreuung bis 8h täglich
  • Betreuung bis 9h täglich

Leitung

Jana Hruza
Sachgebiet Kommunale Kindertageseinrichtungen

07161 650-5310
E-Mail

Kontakt


Vormerkungen Neuanlage Kita-Platz

07161 650-5313
E-Mail

Bettina Ketterer
Gebühren Kommunale Kindertageseinrichtungen

07161 650-5023
E-Mail

Bettina Wieschok
Verwaltung Warteliste Kita-Platz

07161 650-5313
E-Mail

Anschrift

Stadt Göppingen
Sachgebiet Kommunale Kindertageseinrichtungen
Pfarrstraße 11
73033 Göppingen

Vormerkungen

Sie können Ihr Kind bequem von zu Hause im Online-Verfahren in bis zu drei Einrichtungen Ihrer Wahl vormerken. Nach einer kurzen Registrierung geben Sie Ihre individuellen Daten und Ihren KiTa-Platz-Bedarf an. Selbstverständlich können Sie auch weiterhin die vielfältigen Kinderbetreuungsangebote in der Stadt Göppingen persönlich kennenlernen, bevor Sie Ihr Kind vormerken. Dazu vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin direkt mit den Kindertageseinrichtungen. 

Online vormerken

FSJ

Für ein Freiwilliges Soziales Jahr in unseren Kindertageseinrichtungen setzen Sie sich bitte mit der jeweiligen Kindertageseinrichtung in Verbindung oder bewerben sich direkt über unseren Kooperationspartner Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg.

Der Gesamtelternbeirat

Der Gesamtelternbeirat Göppingen wird gebildet von den Vorsitzenden und den stellvertretenden Vorsitzenden der Elternbeiräte aller städtischen Kinder- und Schülerhäusern. Derzeitige Vorsitzende des Gesamtelternbeirats sind Frau Roswitha Maier und Frau Gita Vogel. Ein Ziel der Treffen des Gesamtelternbeirates ist der Austausch und die Vernetzung untereinander.  Es werden Themen erörtert, die alle Einrichtungen betreffen wie zum Beispiel Informationen aus dem Fachbereich und vom Träger, Ideen und Erfahrungsaustausch sowie anstehende Aktionen. Die Sitzungen finden mindestens zweimal im Kindergartenjahr statt.

Das Gremium wird umfassend informiert durch die Vorsitzenden und deren Tätigkeiten. Ebenso findet ein regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartnern der Stadt Göppingen statt. Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich jederzeit gerne mit Frau Maier oder Frau Gita Vogel unter geb.kitas@goeppingen.de in Verbindung setzen.