Veranstaltungen

Paläographiekurs zur Einführung in das Lesen alter Schriften

14.10. / 21.10.2025, jeweils 19-21 Uhr
fortlaufende, aufeinander aufbauende Kursmodule

Kursleitung: Dr. Dominik Gerd Sieber

Museum im Storchen

kostenlos
begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung erforderlich per E-Mail an stadtarchiv@goeppingen.de oder telefonisch unter 07161 650 9911

Begleitveranstaltung zur aktuellen Ausstellung im Museum im Storchen

Vortrag: Württemberg am Abgrund - Napoleon und Württemberg

07.10.2025, 19 Uhr
Museum im Storchen
Thomas Schuler M.A., Historiker

Am Beginn des 19. Jahrhunderts stand Württemberg am Abgrund und es hätte nicht viel gefehlt, dass Napoleon es für immer von der Landkarte verschwinden ließ. Was dann aber geschah, war das genaue Gegenteil - das süddeutsche Land erhielt vom Kaiser der Franzosen den machtpolitischen Rückhalt der Erhebung zum Königreich und enorme territoriale Zugewinne!
Parallel dazu zog Napoleon jedoch die Ressourcen Württembergs erbarmungslos für seine Feldzüge heran. Allein in Russland verloren 1812 über 20.000 Landeskinder ihr Leben.

Der durchgehend bebilderte Vortrag des Napoleon-Experten Thomas Schuler lässt die württembergische Politik, die Schlachten sowie das oftmals bittere Erleben der Bevölkerung vor dem inneren Auge auf dramatische Weise auferstehen.

Führung durch das Kreisarchiv Göppingen mit Kreisarchivar Dr. Stefan Lang

09.10.2025, 19 Uhr
Kreisarchiv, Schloss Filseck

kostenlos
begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung erforderlich per E-Mail an stadtarchiv@goeppingen.de oder telefonisch unter 07161 650 9911

Begleitveranstaltung zur aktuellen Ausstellung im Museum im Storchen

Workshop: Familienforschung für Einsteiger

13.10.2025, 19-21 Uhr
Stadtarchiv Göppingen, Schlossstraße 14, 73033 Göppingen

Kursleitung: Janina Pinger

kostenlos
begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung erforderlich per E-Mail an stadtarchiv@goeppingen.de oder telefonisch unter 07161 650 9911

Begleitveranstaltung zur aktuellen Ausstellung im Museum im Storchen

Führung durch die Ausstellung "Langweilig und verstaubt? Mehr als Akten - Das Stadtarchiv Göppingen entdecken"

21.10.2025, 15 Uhr
Museum im Storchen

Museumseintritt, Anmeldung nicht erforderlich

Kontakt

Steffi Knüpfer
Dipl.-Museologin (FH)

07161 650-9914
E-Mail

Kontakt

07161 650-9930 (Museum)
07161 650-9911 (Verwaltung)
E-Mail

Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag
13 - 17 Uhr
Sonntag und Feiertag
11 - 17 Uhr

Eintritt

Erwachsene 2 Euro
Erwachsene in Gruppen
(ab 10 Teilnehmer) 1,50 Euro
Ermäßigte 1 Euro
Kinder und Jugendliche bis
18 Jahre, Bonuscard-Inhaber 
frei

Anschrift

Städtisches Museum im Storchen
Wühlestraße 36
73033 Göppingen

Anfahrt