Die SEG auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest 2022
Am 01.10.2022 war die Stadtentwässerung Göppingen auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart-Bad-Cannstatt vertreten. Der Technische Betriebsleiter Jochen Gugel hat den Prozess der Phosphor-Rückgewinnung den Messebesucher*innen mit einem Film nähergebracht, der den Aufbau der Phosphor-Recycling-Anlage zeigt und die Schritte des Ablaufes anschaulich darstellt. Das kurze Video ist ebenfalls auf dieser Seite verlinkt.
Die Phosphorrückgewinnungs-Anlage wurde vom Land Baden-Württemberg und dem EFRE (Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung) gefördert. Die SEG befand sich mit Spezialisten der Universität Freiburg am Stand des Landes Baden-Württemberg.
Worum geht es bei dem Prozess der Phosphor-Rückgewinnung?
Ganz einfach ausgedrückt: Aus Klärschlamm wird Phosphor-Dünger gewonnen. Der ausgefaulte Schlamm wird über eine saure Hydrolyse aufgeschlossen und anschließend in einem Reaktor belüftet. Hier wird der Recyclingdünger MAP (Magnesium-Ammonium-Phosphat) ausgefällt.
Wozu dient das Recyclingprodukt MAP?
Das Recyclingprodukt lässt sich aufgrund guter Düngemitteleigenschaften direkt in die Landwirtschaft einbringen. MAP zeichnet sich außerdem durch seine gute Pflanzenverfügbarkeit aus. Der Schwermetallgehalt ist geringer als in handelsüblichen Düngemitteln, so dass MAP ein besonders hochwertiger und schadstoffarmer Dünger ist.