Angebote
Goldene Ehrenamtskarte
Für viele Bürgerinnen und Bürger ist ehrenamtliches Engagement selbstverständlich. Selbstverständlich ist es daher für die Stadt Göppingen, dass sie sich bei all denen bedankt, die sich selbstlos für Göppingen einsetzen - darum gibt es seit Oktober 2006 die Ehrenamtskarte der Bürgerstiftung mit vielen Vergünstigungen und Angeboten exklusiv für Ehrenamtliche!
Wenn Sie die Voraussetzungen für die Ehrenamtskarte erfüllen...
- erhalten Sie einen Gutschein über 25 Euro für die Stadtbibliothek Göppingen
- erhalten Sie freien Eintritt in der Kunsthalle Göppingen (bei Sonderausstellungen wird der ermäßigte Eintrittspreis berechnet).
- erhalten Sie 10 € Ermäßigung pro Kurstag auf Kurse der Ehrenamtsakademie der Bürgerstiftung.
- erhalten Sie eine Freikarte für ausgewählte Heimspiele von FRISCH AUF! Göppingen (begrenztes Kartenkontingent).
- erhalten Sie 10 % auf alle Speisen und Getränke in der Nordsee-Filiale in der Neuen Mitte (andere Rabattaktionen, Einzelhandelsprodukte und Sushi ausgenommen).
- erhalten Sie 10% auf Sprit-Sparkurse und Fahrsicherheitstrainings der Verkehrswacht.
Voraussetzungen für den Erhalt der Ehrenamtskarte sind, dass Sie sich
- in Göppingen
- in den Bereichen Soziales, Kultur, Ökologie, Gesundheit, Sport oder Kirche
- seit mindestens einem Jahr
- mindestens 3 Stunden wöchentlich oder 120 Stunden im Jahr
engagieren. Ausschlaggebend ist, dass Ihr Engagement in Göppingen ist, Sie müssen nicht in Göppingen wohnhaft sein.
Die Ehrenamtskarte ist ein Jahr gültig und wird bei erneuter Erfüllung der Voraussetzungen jährlich verlängert. Sie ist nicht übertragbar. Bitte lassen Sie sich Ihr Engagement vom Verein oder der Institution, in der Sie tätig sind, auf dem Antragsformular bestätigen. Es können selbstverständlich auch mehrere Einsatzstellen sein. Senden Sie die Bestätigung an die Geschäftsstelle der Bürgerstiftung, Frau Nina Niedermeier, Kirchstraße 11, 73033 Göppingen.
Ehrenamtskarte beantragen
Ehrenamtsakademie der Bürgerstiftung Göppingen
Viele Menschen erfüllen mit ihrem ehrenamtlichen Engagement in vielen Bereichen unserer Stadt wichtige Aufgaben, bei denen oft hohe Ansprüche gestellt werden und vielerlei Fähigkeiten gefragt sind. Seit einigen Jahren möchte sie die Bürgerstiftung Göppingen hierbei mit dem Angebot der Ehrenamtsakademie unterstützen, sich für ihr Ehrenamt zu qualifizieren und fortzubilden. Die Ehrenamtsakademie wird in Kooperation mit der VHS Göppingen, dem Haus der Familie, der Evangelischen sowie der Katholischen Erwachsenenbildung Göppingen Erwachsen angeboten. Sie umfasst eine Reihe von Veranstaltungen aus dem aktuellen Kursprogramm dieser Bildungsträger. So sind u.a. verschiedene Moderations-, Kommunikations- und Rhetorikseminare, Word- und Excel-Kurse, ein Zeitmanagementseminar sowie eine Veranstaltung zum Thema „Burnout“ im Kursangebot vertreten. Inhaber der Goldenen Ehrenamtskarte der Bürgerstiftung erhalten bei der Anmeldung zu den ausgewählten Kursen gegen Vorlage der Goldenen Ehrenamtskarte eine Ermäßigung von 10,00 Euro auf die Kursgebühr.
Folgende aktuelle der Kooperationspartner werden im Rahmen der Ehrenamtsakademie von der Bürgerstiftung bezuschusst:
- Fortgeschrittenenkurs Excel 2016 (VHS)
- Rund um Homepages, Shops und Suchmaschinen (VHS)
- Konflikt als Chance – Spannungsfelder erkennen und konstruktiv nutzen (VHS)
- Office 2016 und seine Möglichkeiten (VHS)
- Resilienz - die Kraft von innen (VHS)
- Word 2016 für den Beruf: Grundlagen (VHS)
- Rhetorik und Kommunikation (VHS)
- Grundlagenkurs Excel 2016 (VHS)
- HTML, CSS und Javascript (VHS)
- Von A wie Abenteuerspiele bis Z wie Zauberbambus - Einführung in die
- Erlebnispädagogik (HdF)
- Rhetorik in der Praxis (VHS)
- Word 2016 für den Beruf: Seriendruck und DIN-Brief (VHS)
- Die Zeit im Griff - Professionelles Zeitmanagement (VHS)
- PowerPoint 2016 (VHS)
- Einstieg in die Protokollführung (VHS)
- Aufbaukurs Excel 2016 (VHS)
- Word 2016 kompakt (VHS)
- Excel Grundlagen 2016 - am Wochenende (VHS)
Nähere Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie auf den Internetseiten der jeweiligen Kursanbieter.